Hausordnung
​
Liebe Gäste!
Wir freuen uns sehr, Sie bei uns im Almchalet Klippitzzauber begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Urlaub bei uns am Klippitztörl. Bitte scheuen Sie sich nicht, uns bei allfälligen Fragen, Wünschen oder weiterer Anliegen zu kontaktieren.
​
Damit wir alle möglichst lang Freude an unserem Chalet haben, bitten wir Sie um Einhaltung der folgenden Hausordnung.
Am Anreisetag steht Ihnen das Chalet ab spätestens 16 Uhr zur Verfügung. Sollte das Chalet an diesem Tag bereits früher verfügbar sein, werden wir Ihnen dies mitteilen und können Sie selbstverständlich schon früher über das Chalet verfügen.
Weitere Informationen zur Anreise sowie der Schlüsselcode erhalten Sie wenige Tage vor Ihrer Anreise per EMail.
Am Abreisetag bitten wir Sie das Chalet bis längstens 9 Uhr zu räumen. Sollten an diesem Tag keine anderen Gäste anreisen und eine Reinigung erst später durchgeführt werden, werden wir Ihnen dies mitteilen und steht Ihnen an diesem Tag das Chalet länger zur Verfügung.
Wir bitten Sie bei Abreise dafür Sorge zu tragen, das sämtliche elektronischen Geräte wie auch die Sauna ausgeschalten und alle Türen und Fenster verschlossen sind. Weitere Informationen zur Abreise finden sie in der aufliegenden Gästemappe im Chalet
Sollte es zu einer Beschädigung am Chalet oder eines Einrichtungsgegenstandes kommen, bitten wir Sie, uns umgehend Bescheid zu geben, damit wir allfällige notwendige Reparaturarbeiten umgehend veranlassen können. In diesem Zusammenhang bitten wir Sie auch, von uns allenfalls beauftragte Dritte zur Begutachtung bzw Behebung des Schadens Zutritt zum Chalet zu gewähren.
In unserem Chalet ist ein WLAN vorhanden, welches Sie natürlich kostenfrei nutzen können. Der Zugangscode wird Ihnen vorab übermittelt. Wir bitten Sie, diesen nicht an Dritte weiterzugeben. Sie benutzen das Internet auf eigene Gefahr und es schließt der Vermieter jede Haftung im Zusammenhang mit der Internetbenutzung aus.
Wir freuen uns, wenn Sie es sich mit dem Einheizen unseres Kamins noch gemütlicher machen und bitten Sie, bei der Bedienung des Ofens sorgsam umzugehen und die Aschereste ordnungsgemäß zu entsorgen. Bitte heizen Sie den Ofen nur ein, wenn Sie auch tatsächlich im Chalet anwesend sind und schützen Sie Ihre Kinder ausreichend davor, mit dem heißen Ofen in Kontakt zu kommen, um Verbrennungen zu vermeiden. Weitere Informationen zur genauen Benutzung finden Sie in der Gästemappe.
Gerne freuen wir uns, wenn Sie auch unsere Sauna genießen. In diesem Zusammenhang bitten wir Sie, nach Benützung der Sauna diese wieder auszuschalten und die Räumlichkeiten großzügig zu lüften, um Schimmelbildung vorzubeugen und das optimale Raumklima beizubehalten. Bitte beachten Sie auch die Hygienevorschriften, damit auch weitere Gäste eine saubere Sauna vorfinden können. Weitere Informationen zur Saunerbenutzung finden Sie in der Gästemappe im Chalet.
Wir bitten Sie zu respektieren, dass unser Chalet ausnahmslos eine rauchfreie Unterkunft ist und sohin absolutes Rauchverbot besteht. Sollten Sie die Terrasse zum Rauchen benützen, bitten wir Sie aufgrund der hölzernen Beschaffenheit derselben um größtmögliche Sorgfalt und ordnungsgemäße Entsorgung der Zigarettenreste.
Wir bitten Sie, mit unserem Chalet umzugehen, als wäre es Ihr eigenes und sämtliche groben Verunreinigungen, welche zu einer Beschädigung der Substanz oder der Einrichtung führen könnten, sofort zu entfernen. Zudem bitten wir Sie, nur sauberes Geschirr in die Schränke zu räumen und bei Ihrer Abreise dafür Sorge zu tragen, dass sämtliches Geschirr abgewaschen und an dem dafür vorgesehenen Platz zurückgeräumt ist. Bei Ihrer Abreise entfernen Sie bitte sämtliche mitgebrachte Sachen wieder aus dem Chalet. Zudem bitten wir Sie, das Chalet täglich ausreichend zu lüften, um das optimale Raumklima erhalten zu können.
Sollten alle Gäste das Chalet Verlassen, sowohl vorrübergehend als auch bei Abreise, bitten wir Sie dafür Sorge zu tragen, dass sämtliche elektronischen Geräte wie auch die Sauna ausgeschalten, alle Türen und Fenster verschlossen sind und der Kaminofen nicht eingeheizt ist. Wir empfehlen den Schlüssel im Safe zu hinterlassen. Bei Verlust des Schlüssels müssen wir Ihnen leider die Kosten für eine Neuanfertigung in Rechnung stellen.


